Mit großer Freude präsentiert der Kreis- und der Fraktionsvorstand Norwich Rüße als unseren Wunschkandidaten für das Amt des Landrats im Kreis Steinfurt. Norwich schreibt über seine Beweggründe für die Kandidatur: „Seit über einem Vierteljahrhundert wird unser Kreis von einem Landrat der CDU geführt. Diese lange Zeit hat dazu geführt, dass viele wichtige Themen nicht mit der nötigen Weitsicht angepackt wurden. Besonders im sozialpolitischen Bereich wurde oft nur reagiert, anstatt proaktiv Lösungen zu finden. Grüne Politik verfolgt einen anderen, besseren Ansatz: Wir schauen nach vorne und setzen uns für Lösungen ein, die eine positive Zukunft für alle Menschen in unserem Kreis ermöglichen. Die kommenden Jahre bringen große Herausforderungen mit sich: demographische Veränderungen, der…
Es ist trocken, richtig trocken. Schon vor Ostern zeigen die Waldbrandkarten für viele Teile des Kreises Steinfurt bedenkliche Werte. Ob rund um Tecklenburg, in den Wäldern bei Mettingen oder auf den Flächen bei Saerbeck: Die Gefahr, dass sich ein kleiner Funke zu einem großen Feuer entwickelt, ist aktuell sehr hoch. Wir machen uns große Sorgen. Denn Waldbrände sind nicht nur eine unmittelbare Gefahr für Mensch und Tier – sie zerstören auch wertvolle Natur, setzen CO₂ frei und setzen unsere Einsatzkräfte unter massiven Druck. „Die anhaltende Trockenheit macht deutlich: Die Klimakrise ist auch im Kreis Steinfurt längst spürbar“, sagt Silke Wellmeier, Vorsitzende der Kreisgrünen „Waldbrände sind nicht mehr nur ein Problem des Südens, auch unsere heimischen Wälder stehen zunehmend unter…
Unter vielen Krisen gerät das Artensterben oftmals in Vergessenheit. Dabei hat der Verlust an biologischer Vielfalt weltweit starke Auswirkungen. Und ist eine Tier- oder Pflanzenart erst einmal ausgestorben, ist sie für immer unwiederbringlich verloren. Wir Grüne im Münsterland machen auf dieses Problem seit vielen Jahren aufmerksam und laden zum 11. Mal zur Grünen Artenschutzkonferenz ein! Diesmal steht die Kommunikation rund um den Artenschutz im Fokus. Gemeinsam mit Expert*innen aus Wissenschaft und Politik möchten wir erörtern, wie man die Bedeutung des Artenschutzes greifbarer und präsenter machen kann. Das vollständige Programm ist auf der Homepage www.artenschutzkonferenz.de zu finden.
Mit diesem atemberaubenden Bild gewinnt Andreas Neumann, Sprecher unserer Kreistagsfraktion, den zweiten Platz des Fotowettbewerbs 2024 des EU-Klimapaktes. Unter dem Motto „Capture Your Climate Action – Klimaschutz in deiner Stadt“ werden die 10 fesselndsten Bilder vor dem Hauptquartier der Europäischen Kommission ausgestellt. Das Motiv ist der Bioenergiepark in Saerbeck – ein Sinnbild für die grüne Transformation Europas. Zurück von der Eröffnungsfeier der Ausstellung in Brüssel sagt Andreas Neumann folgendes: „Dieser Bioenergiepark ist ein Symbol dafür, was wir gemeinsam als Gemeinschaft erreichen können. Hier in Saerbeck stärken erneuerbare Energien lokale Aktivitäten und kommen uns allen zugute. Seit 2013 beweisen wir, dass Nachhaltigkeit und regionaler Wohlstand Hand in Hand gehen.…
Ihr seid herzlich eingeladen dabei zu sein, wenn Robert Habeck am 01. Februar 2025 zu uns nach Münster in die Halle Münsterland kommt. Der gemeinsame Termin mit unserem Direktkandidaten Jan-Niclas Gesenhues wird eine tolle Gelegenheit, unseren Kanzlerkandidaten und viele aktuelle und künftige grüne Bundestagsabgeordnete aus dem Münsterland kennenzulernen. Wann: 01. Februar 2025 Uhrzeit: 14:00 Uhr Wo: Halle Münsterland Einlassbeginn: 12:30 Uhr Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Wichtige Informationen zu den Einlassvoraussetzungen finden sich unter www.gruene.de.
Direkt zu Beginn des Jahres fand es wieder statt: Das Neumitglieder-Treffen der GRÜNEN im Kreis Steinfurt. „Seit dem Bruch der Berliner Regierungskoalition haben wir einen noch nie dagewesenen Mitgliederzuwachs“, berichtet Silke Wellmeier, Sprecherin der GRÜNEN im Kreis, „und die meisten haben richtig Lust auf Wahlkampf und Kommunalpolitik und wollen sich aktiv einbringen.“ Viele Neumitglieder heißt auch viel Arbeit für das Team in der Kreisgeschäftsstelle. Und um möglichst viele Fragen direkt persönlich klären können, hat der Kreisvorstand eingeladen. Aus dem ganzen Kreisgebiet sind sie gekommen. Norwich Rüße, Mitglied des Landtags und Sprecher der GRÜNEN im Kreis freute sich: „15 % Mitgliederwachstum in 2.5 Monaten hatten wir noch nie! Und es kommen immer noch viele Aufnahmeanträge…
Manchmal kommt es schneller als man denkt – so auch die nächste Bundestagswahl. Umso mehr freuen wir uns, bei unserem GRÜNEN Neujahrsempfang Dr. Jan-Niclas Gesenhues als Gastredner begrüßen zu dürfen! Als parlamentarischer Staatssekretär ist er ein „Möglichmacher“ im breiten Feld des Klima- und Artenschutzes und wird sich dafür auch in Zukunft im Bundestag weiter einsetzen. Nach dem offiziellen Teil wird es bei einem vegetarisch-veganen Buffet viel Zeit für gemeinsame Gespräche geben. Wir freuen uns, Dich und Sie dort begrüßen zu dürfen. WANN: Samstag, 08. Februar 2025 – Beginn 11 Uhr WO: Hotel zur Post, Kirchstraße 4, Wettringen Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 20. Januar 2025 per Mail an anmeldung@gruene-kreis-steinfurt.de.
Sehr geehrter Herr Landrat, Sehr geehrte Damen und Herren, hier und heute aufzuzählen, woran es überall mangelt, wo Unterstützung aus Bund und Land fehlt oder welche Dinge schlechter laufen als im Vorjahr, wäre zu mühsam und würde den Rahmen hier sprengen. Auch werde ich nicht noch einmal auf die vielfältigen Krisen landes-und weltweit hinweisen. Das haben meine Vorredner schon genügend getan. Ich möchte mich lieber auf das konzentrieren, warum wir heute hier sind: Lassen sie mich anfangen mit der Rede des Landrates zur Haushaltseinbringung. Der Satz, der unserer Fraktion besonders in Erinnerung geblieben ist, lautet: „Ohne Sicherheit ist Alles Nichts!“ Wenn Sie gesagt hätten „Ohne soziale Sicherheit ist Alles Nichts“ hätte auch unsere Fraktion applaudiert. Aber das haben Sie nicht…
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]