22.02.24 –
„Unsere Demokratie lebt davon, dass sich möglichst viele Menschen einbringen. Insbesondere die Kommunalpolitik bietet die Chance, direkt vor Ort mitzugestalten,“ sagt Verena Schäffer, Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion. „Wir GRÜNE wollen, dass verschiedene Perspektiven und Erfahrungen in der Politik berücksichtigt werden, und wollen deshalb besonders Frauen ermutigen, sich einzubringen.“ Am Wochenende hat der Auftakt für das Bildungs- und Vernetzungsprogramm „Zukunft vor Ort gestalten - mit dir“ der Kreisgrünen in Greven stattgefunden. Zu Beginn sprachen Verena Schäffer MdL und Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag und Firat Yaksan, vielfaltspolitischer Sprecher im Landesvorstand der Grünen NRW, über ihren politischen Alltag und ihre Erfahrungen.
„Aktiv werden – das ist so wichtig in unserer Demokratie. Hier kommt es auch auf uns als Parteien an, stets eine offene Tür zu haben. Aber eben auch die Türschwelle so niedrig zu halten, dass alle Menschen Lust haben, sich zu engagieren – daran arbeiten wir.“ sagt Firat Yaksan. „Unsere Parlamente und Parteien werden dann die besten Entscheidungen treffen, wenn sie alle Bevölkerungsgruppen in ihren eigenen Reihen repräsentieren!“
Über Unterschiede wurde auch breit auf dem Podium diskutiert. Spiegeln unsere Kommunalparlamente die vielfältigen Stadtgesellschaften wider? Welche Perspektiven fehlen? Wie sind die Teilnehmer*innen in die Politik gekommen und warum sind sie geblieben?
Im Anschluss wurde in der Kulturschmiede in Greven in eine intensive Workshopphase gewechselt. Ziel war dabei, Teilnehmer*innen in ihrer täglichen politischen Arbeit mit politischem Handwerkzeug zu unterstützen. Das Programm läuft noch das ganz Jahr über mit verschiedenen Fahrten und Seminaren.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]