21.09.24 –
Kein Stuhl im Saal der Gaststätte Ruhmöller in der Saerbecker Bauernschaft Sinningen war mehr frei, als Oliver Kellner und Karl Reinke die Kreismitgliederversammlung gemeinsam eröffneten. Kellner und Reinke wurden 2020 zum Bürgermeister in Emsdetten und in Altenberge gewählt. Welche Projekte sie in den vergangenen Jahren auf den Weg gebracht haben und welche Vorhaben sie noch anstoßen möchten, interessierte die gespannt zuhörenden Mitglieder sehr. Im Fokus stand die ökologische Modernisierung von Ortsteilen und die Ausweitung inklusiver kommunaler Angebote. Zum einen müssen sich Gemeinden an die klimatischen Veränderungen anpassen, zum anderen muss gesellschaftliche Teilhabe für alle Menschen in den Fokus genommen werden. Dies seinen zwei Themenbereiche, die sich sehr gut gemeinsam umsetzen lassen und die Lebensqualität vor Ort verbessern können. Nötig dafür seien aber viele kleine Einzelschritte. Eine Kommune lebe von der Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner und den Ideen für die Entwicklung vor Ort. Ratsarbeit gebe hierbei den Antrieb für Veränderungen. Auch wenn Kommunalpolitik in Teilen harte Arbeit sei, mache sie auch jede Menge Spaß. Ein eindrucksvoller Schlussappell, besonders an die zahlreichen Mitglieder, die erst in den vergangenen Jahren den Weg zu den Grünen gefunden haben.
[Foto: Oliver Kellner (links) und Karl Reinke (rechts) im Gespräch mit Kreissprecherin Silke Wellmeier]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]