06.02.23 –
Um den Klimaschutz vor Ort voranzutreiben, regt der Verein „Wie wollen wir leben“ an, einen Klimaschutzfonds einzurichten. Er ist dafür gedacht, konkrete Projekte und Maßnahmen in Kommunen mit den freiwilligen EEG-Abgaben der Betreiber zu fördern. Wir unterstützen diese Initiative gewissermaßen als Muster für Klimafonds in weiteren Kommunen im Kreis, aus dem zweckgebunden Klimaschutzmaßnahmen und -projekte vor Ort gefördert werden können. Auf dem Weg zur Klimaneutralität brauchen wir auch im Kreis Steinfurt jeden Euro und jede gute Idee. Die Idee von „Wie wollen wir leben“ haben die Kreistagsfraktion am 12. Januar mit Uli Ahlke in einem moderierten Zoom-Meeting Vertreter*innen der Ortsfraktionen im Kreis vorgestellt. Das Steinfurter Modell für einen lokalen Klimafonds hat überzeugt.
Auch mit weiteren Anträgen und Vorschlägen konnte die Kreistagsfraktion in den vergangenen Monaten überzeugen. Darüber möchten wird euch im aktuellen Newsletterinformieren.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]